Keine frischen Kräuter im Haus?
Du bereitest Dir gerade einen Salat zu und stellst fest, daß Du keine Kräuter im Haus hast? Oder daß sie leider schon verwelkt sind?
Dann greife doch auf die wunderbar aromatischen Öle von doTERRA zurück! Diese ätherischen Öle sind so rein (frei von chemischen Zusätzen oder Füllstoffen), daß viele von ihnen auch innerlich angewendet werden können.
Nachdem ich entdeckt habe, wie schmackhaft die Salate in Verbindung mit den Ölen werden, habe ich angefangen zu experimentieren.
1 – 2 Tropfen Lemon in ein kleines Schälchen mit Olivenöl geben und anschließend mit dem Salat vermischen – alleine das schmeckt schon herrlich frisch und duftet nach Sommer. Heute habe ich in den Chicorée-Salat noch Cilantro (Korianderkraut) dazu gegeben. Cilantro eignet sich auch gut, wenn Dir der Geschmack von frischem Koriander zu intensiv ist (an Koriander scheiden sich die Geister: entweder man liebt es, oder man lehnt es total ab).
Auch Basil (Basilikum, vorsichtig dosieren, weil es sehr intensiv ist) und Rosemary (Rosmarin) eignen sich hervorragend, um neue Geschmackskompositionen zu entdecken.
Möchtest Du den Salat fruchtiger, dann nimm doch ein paar Tropfen Wild Orange, einfach herrlich! Gerne gebe ich auch einen Tropfen Wild Orange oder Lemon in ein Glas Wasser und genieße den frischen Geschmack.
Du kannst die ätherischen Öle über die Seite https://www.mydoterra.com/brigittemachus beziehen. Wenn Du möchtest, kannst Du mit einer Anmeldegebühr von 20 € Vorteilskunde werden und bekommst neben dem Rabatt von 25 % (!) noch viele andere Vergünstigungen. Bei Kauf eines Kits (einer Zusammenstellung von Ölen) entfällt die Anmeldegebühr. Du hast keinerlei Mindestabnahmeverpflichtung, allerdings ist mein Einkaufskörbchen immer sehr gut gefüllt aus lauter Begeisterung über die Öle ;-).
Es lohnt sich also, macht Spaß, duftet gut, wirkt positiv auf unsere Sinne und fördert unsere Gesundheit. Und Du unterstützt mit dem Kauf Familienbetriebe in aller Welt, die sich eine Existenzgrundlage aufbauen können. So werden in Sizilien und Kalabrien die infolge wirtschaftlicher Probleme brachliegenden Obstgärten wieder bearbeitet und Familienbetriebe neu eröffnet, um Zitronen und Bergamotte für die Herstellung der ätherischen Öle von doTERRA anzubauen. Auch Bauern in Entwicklungsländern weltweit wie Haiti, Nepal, Somalia oder Guatemala werden durch die Co-Impact Sourcing Initiative von doTERRA in vielerlei Weise unterstützt.