Harmonie Archive

Buchempfehlung: „Die Rückkehr des Weiblichen Prinzips“

Ich habe ein wunderbares Buch gelesen:

„Die Rückkehr des Weiblichen Prinzips“ – Die stille Sehnsucht der Menschheit (LebensGut-Verlag) wurde 2010 von Inaqiawa geschrieben. Wir sind 50 Jahre weiter, die Erde und unser Leben wurde durch Naturkatastrophen und Zusammenbrüche unserer Systeme von Grund auf verändert. Es ist eine Zeit, in der das Gleichgewicht des Planeten wieder hergestellt worden ist. Das weibliche Prinzip schließt auch die Männer auf natürliche Weise mit ein – alle „tragen das bewusste Gefühl ihrer Göttlichkeit in jeder ihrer Zellen“.

Inaqiawa schreibt: „Und je mehr sich das weibliche Prinzip verbreitete, desto achtsamer wurden die Menschen miteinander. Die wenigen neu geschaffenen, aber umwälzenden Gesetze lehrten die Menschen langsam, nie mehr zu nehmen, als sie geben. Für alle wurde immer deutlicher, dass ein Ausgleich im Geben und Nehmen die Grundlage für ein gesundes Leben und ein harmonisches Miteinander darstellt.“

Die Menschen in dieser Zukunft erzählen rückblickend von unserer Zeit, nicht verurteilend, aber mit Mitgefühl und der Frage, wie wir es so weit hatten kommen lassen können. Gerade diese Gegenüberstellung macht uns deutlich, wie wir uns von unserer Intuition, von dem Eingebundensein in die Natur und in die Lebensgesetze abgeschnitten haben. Denn „sobald der Mensch die Verbindung zum Ganzen verliert, entsteht ein Mangel.“

Inaqiawa schildert die Veränderung in allen Lebensbereichen, ob es sich um Familie und Partnerschaft handelt, um Wohnen, Gesundheit, Wissenschaft, Politik, Finanzen, neue Energien oder den Umgang mit dem Tod. Dabei schafft sie es, in ihrem Buch durchgängig die weibliche Energie spüren zu lassen – ich finde, es ist ein sehr lesenswertes und ermutigendes Buch gerade jetzt für diese Zeit, in der alles im Umbruch ist und in der wir ganz bewusst mitgestalten können, wie unsere Zukunft aussehen soll.

Top