Sicher kennst Du Lavendel und seine wunderschönen blauen Blüten – ich sehe im Sommer so gerne, wenn die dicken Hummeln eifrig in die Blüten krabbeln.
Es gibt wie bei den meisten Pflanzen verschiedene Sorten:
Lavendula angustifolia ist der Echte Lavendel oder Heillavendel. Er ist schmallippig.
Lavendula latifolia – er ist breitblättrig, enthält viel Kampfer und riecht herb.
Lavandin ist ein Hybridlavendel, eine Kreuzung von Echtem Lavendel (Lavendula angustifolia) und dem breitblättrigen Lavendula latifolia. Diesen Lavendel kennst Du vielleicht als Inhalt in Duftsäckchen, er wird auch Omas Lavendel genannt. Er ist eine ertragreiche Sorte und wird oft in Duftstoffen und der Parfümindustrie eingesetzt. Auch Lavendel-Badezusätze enthalten das billigere Lavandin (achte einma darauf). Der teure echte Lavendel wird oft mit dem Lavandin gestreckt, denn für 1 Liter ätherisches Lavendelöl braucht man 120-160 kg Lavendelblüten!
Diese Lavendelarten haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, eine unterschiedliche Chemie und damit auch unterschiedliche Eigenschaften.
Das Lavendelöl von doTERRA wird aus Lavendula angustifolia gewonnen. Dieses Öl mag ich nicht mehr missen, es ist so vielseitig einsetzbar:
- bei Verletzungen und Verbrennungen – ich habe mir meinen Unterarm an einer 200 Grad heißen Metallstange meines Backofens verbrannt und sofort immer wieder Lavendel darauf gegeben. Die 1 mm dicke Verbrennung, die schon Blasen warf, ist komplett abgeheilt, ich sehe nichts mehr!
- Gestern hatte ich wieder eine eindrucksvolle Erfahrung. Ich hatte mir vormittags die vorstehende Metallstrebe eines Einkaufswagens 2x heftig vors Schienenbein gefahren. Als ich zu Hause nachschaute, hatte sich an der Stelle schon eine dicke Beule entwickelt. Ich habe sofort den Lavendelroller, mein Allroundmittel, aufgetragen und gut verteilt. Als ich abends die Beule suchte, war sie so gut wie verschwunden, nur mit dem Finger habe ich noch eine kleine Erhebung fühlen können. Am nächsten Tag war gar keine Erhebung mehr zu spüren, und die Stelle war nur ganz leicht gelb-grün verfärbt, sensationell!
- bei Unruhezuständen und Schlafstörungen – wenn ich nicht einschlafen kann, reibe ich mir den Lavendelroller unter die Fußsohlen und bin dann erstaunlich schnell eingeschlafen! Der Lavendelroller oder Lavendel Touch ist sehr praktisch, denn das Öl ist mit franktioniertem Kokosöl (es riecht nicht nach Kokos und bleibt flüssig) verdünnt und läßt sich gut auf der Haut verteilen.
- Du kannst Dir das Öl auf die Schläfen oder den Nacken reiben, in den Diffuser geben oder auch 1 Tropfen in einem Glas Wasser trinken (die Öle sind ja absolut ohne Zusatzstoffe, so daß Du viele Öle – aber nicht alle! – auch innerlich einnehmen kannst, um ihre Wirkung zu verstärken).
- Du kannst einige Tropfen in Dein Badewasser geben. Da sich Öl und Wasser nicht miteinander vermischen, verrühre das Öl mit etwas Sahne oder Totem Meer Badesalz und füge es dann dem Wasser zu.
- Du kannst es in Deine Gesichtscreme oder Bodylotion mischen oder zur Massage nutzen.
- Es ist ein natürliches Antihistaminikum. Zusammen mit den Ölen Lemon und Peppermint als praktische TriEase Weichkapsel kann es bei saisonalen Bedrohungen unterstützen und ein gesundes Atemsystem fördern. Gerade jetzt im Frühling und Sommer nehme ich täglich morgens eine Kapsel ein.
- Lavendel ist also ein universelles Öl, das den Körper ausgleicht und unterstützt.
- Es ist das Öl der Kommunikation – ich trage es gerne auf dem Halschakra auf. Neulich war ich überrascht, wie durchdringend meine Stimme geworden ist (wenn es sein muß)…
- Diese Öl ist Bestandteil des Home Essentials Kit.
- Hier kannst Du es bestellen. Wenn Du auf „Registrieren und Sparen“ klickst, zahlst Du 25 % weniger (Du bekommst alle Produkte zum Einkaufspreis) als wenn Du direkt in den Shop gehst (dort zahlst Du den Verkaufspreis).
Kommentar schreiben